top of page

präsentiert

Mobilcity_logo

12. bis 15. März 2025

Hauptsponsor

Co Sponsor

nur MTS Black Schatten-01.png

1 Event - 6 Highlights

rendez-vou-jobs.png

Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Kanton Bern kommen ins mobilcity, um unsere Berufe zu entdecken.

Sie werden von Rendez-vous Job via der kantonale Dachverband Berner KMU eingeladen.

Sie erleben die Berufe durch einen Orientierungslauf mit Erlebnisposten bei der ÜK-Leitung und den Ausstellern.

Die Qualifikationen für die Swiss Skills werden in den Berufen Fahrzeugschlosser/in (am Freitag), Carrosserie-lackierer/in und Carrosserie-spengler/in (am Samstag) durchgeführt.

Rund 30 Teilnehmer messen sich.

Jeder Aussteller hat einen Stand entweder in der Halle 2 von Mobilcity oder im Zelt am Rande des Gebäudes.

Die Fachausstellung mit 20 Ständen zeigt Neuheiten bei Arbeitsmethoden, Werkzeugen und Infrastrukturen.

Ausserdem trägt sie dazu bei, den zukünftigen Arbeitskräften ein vielseitiges und kohärentes Bild der Branche zu vermitteln.

Es besteht die Möglichkeit, Werkzeuge und Produkte in die Hand zu nehmen und sich selbst von deren Vorteilen zu überzeugen.
In der Halle 1 können am Mittwoch und Donnerstag praktische Vorführungen für Kunden durchgeführt werden. In Halle 3 ist dies am Mittwoch, Donnerstag und Freitag möglich (inkl. Benutzung der Lackierkabine).

Der Freitag ist der Tag des Fahrzeugschlossers/der Fahrzeugschlosserin.

Neben den Meisterschaften, die an diesem Tag stattfinden, treffen sich die Akteure der Fahrzeugschlosser Branche in Mobilcity und tauschen sich aus

Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag nach Messeschluss um 19.00 Uhr treffen sich Besucher, Aussteller und Organisatoren. Ein gemeinsames Anstossen auf die Veranstaltung soll den Tag ausklingen lassen.

Die Getränke sind kostenlos.

Zielpublikum

Fachpublikum


Betriebsinhaber/in
Carrossier/in
Fahrzeugschlosser/in
Lehrlinge
Zukünftige Aussteller

​Zukünftige Arbeitskräfte

Schüler/innen
Eltern
Lehrer/innen
Schulleiter/innen

Imageträger der Branche

Medien
Berner KMU
Politiker/innen
Bildungsämter
Bewohner von Mobilcity
Swiss Skills

bottom of page